Start
YŌKOSO! Willkommen bei der Deutsch- Japanischen Jugendgesellschaft!
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Unser Mitgliedernetzwerk und unsere Vereinsaktivitäten verteilen sich über ganz Deutschland und auch darüber hinaus. Außerdem organisieren wir jährlich das „Hallo-Programm“, bei dem wir engagierte junge Menschen Japan und Deutschland für über eine Woche zusammenbringen und gemeinsam Themen bearbeiten, die für beide Länder derzeit relevant sind.
Aktuelles
Save the date: DJJGet-Together am 07.02.2023
Unser nächster (digitaler) Vereinsstammtisch „DJJGet-Together“ findet am 07.02.2023 um 20 Uhr statt. Wir treffen uns wie in den bisherigen Stammtischen über den Microsoft Teams-Kanal des Vereins. Wenn du auch gerne mit dabei sein möchtest, aber dein Mitglieds-Account noch nicht erstellt wurde, schreib uns einfach eine E-Mail. Wir fügen dich dann gerne hinzu.
Unterstützung bei Hallo Deutschland 2023 gesucht
Die Vorbereitungen für „Hallo Deutschland 2023“ laufen bereits auf Hochtouren. Da auch unsere Vereinsmitglieder die geopolitischen und ökologischen Entwicklungen der letzten Jahre mit Besorgnis beobachten, haben wir uns für nächstes Jahr das Oberthema „Krise – was tun?“ ausgesucht. Unter diesem Thema wird es wieder verschiedene thematische Gruppen mit einzelnen Schwerpunkten aus Politik, Gesellschaft, Gesundheit und Umwelt geben. Damit aber lockerer Freizeitspaß neben der inhaltlichen Arbeit und dem Austausch mit den anderen Teilnehmern aus Deutschland und Japan auch nicht zu kurz kommt, planen wir auch wieder ein umfangreiches Programm mit spannenden Ausflügen, Karaoke-, Spiel- und Grillabend.
Da so ein Programm wie immer viel Vorbereitungsaufwand bedeutet, suchen wir derzeit auch weiterhin nach motivierten Freiwilligen, die uns bei der Organisation und Durchführung des Programms unterstützen. Wenn du auch Lust hast mitzuwirken, freuen wir uns sehr über deine Nachricht an .
Verbandstagung der Deutsch-Japanischen Gesellschaften 2022
Auch bei der Verbandstagung im Mai 2022 in Frankfurt waren wir als DJJG wieder vertreten. Im Mittelpunkt standen dieses Mal neben Vorträgen mit geopolitischem Hintergrund auch Fragestellungen, die das Verbandsleben betreffen. So wurde beispielsweise ein offenes Blog auf der Verbandsseite gestartet, für das alle Mitglieder einfach Beiträge veröffentlichen können. Wir begrüßen diesen Schritt zu einer gemeinsamen Plattform sehr und freuen uns, wenn sich die DJGn auch untereinander mehr vernetzen und über gegenseitige Veranstaltungen informieren. Das Blog findet ihr unter https://www.vdjg.de/blog/.
Über uns
Über den Verein
Die Deutsch-Japanische Jugendgesellschaft e.V. (DJJG) wurde am 22. April 2006 von Teilnehmern des Programms „Hallo Japan 2005“ des Verbands Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.V. (VDJG) gegründet. Der Verband nahm den neu gegründeten Verein auf seiner Tagung am 26./27. Mai 2006 in Bremen als 50. Verbandsmitglied mit auf. Der VDJG umfasst derzeit 52 Gesellschaften (DJGen) mit insgesamt über 7.000 Mitgliedern. All diese Vereinigungen stehen in der Tradition der bereits 1890 von japanischen und deutschen Studenten in Berlin gegründeten ‚Wa-doku-kai‘ – der ersten Gesellschaft zwischen Japanern und Deutschen. Hier steht noch mehr über die Geschichte der Jugendprogramme des Verbands der Deutsch-Japanischen Gesellschaften (VDJG) vor Gründung der DJJG.
Auch heute ist das Hallo-Programm das Herzstück unseres Verein. Viele unserer Mitglieder sind ehemalige Programmteilnehmer und motiviert von dem Gefühl, auch anderen diese einmalige Austauschchance ermöglichen zu wollen. Neben der zeitintensiven Organisation und Durchführung des jährlichen Hallo-Programms gibt es auch andere Veranstaltungen, bei denen unsere Mitglieder zusammenkommen und den Deutsch-Japanischen Austausch fördern. Einen Überblick über die Vereinsaktivitäten gibt es [[hier]].