Über uns
Die DJJG ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Unser Mitgliedernetzwerk und die Vereinsaktivitäten verteilen sich über ganz Deutschland.
Unsere Mission: Von der Jugend für die Jugend!
Bei uns engagieren sich überwiegend junge Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren, die den direkten Austausch und die Freundschaft zwischen jungen Menschen in Deutschland und Japan fördern möchten. Wir tauschen uns v.a. über Themen aus Politik, Umwelt, Gesellschaft, Bildung und Kultur aus und vermitteln dadurch ein vielfältiges und aktuelles Japan- und Deutschland-Bild.
Unsere Ziele:
- Organisation regelmäßiger gemeinsamer Aktivitäten junger Menschen aus Deutschland und Japan
- jährliche Ausrichtung des Hallo Japan/Hallo Deutschland-Austauschprogramms
- Ausbau unseres Jugendnetzwerks in Deutschland und Japan
- Förderung des Kontakts und der Zusammenarbeit der Vereinsmitglieder
- Kooperation mit Institutionen, Unternehmen und weiteren Partnern mit ähnlichen Zielen in Deutschland und Japan
Du möchtest uns unterstützen oder bei uns mitmachen?
Du bist auf der Suche nach einem Ehrenamt mit Japanbezug? Ein Einstieg ist jederzeit möglich – egal wo Du wohnst und welche Erfahrungen Du mitbringst. Wir organisieren viele unserer Veranstaltungen online und freuen uns über Deine Unterstützung in den Bereichen:
- Veranstaltungsorganisation
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Kontakt zu Partnern und Förderern
- Dolmetschen/Übersetzungen Deutsch-Japanisch/Japanisch-Deutsch
- Homepage
- Video/Fotografie/Design
Probier es einfach mal aus! Du erreichst den Vorstand der DJJG per E-Mail an .
Unser Vorstand:
Pauline Böhm (Vorsitzende)
Motivation: Mit der DJJG verbinde ich unzählige schöne Erinnerungen an vergangene Hallo-Programme, Veranstaltungen und Projekte – und die dabei entstandenen Freundschaften. Ich freue mich darauf, den Verein gemeinsam weiterzuentwickeln und den deutsch-japanischen Austausch weiterhin mitzuerleben 😊
Persönlicher Bezug zu Japan: Das erste Mal in Japan war ich 2009 im Rahmen eines Schüleraustauschs. Meine Begeisterung hält bis heute an, sodass ich während meines Studiums ein weiteres Jahr in Tokyo verbrachte und nun in meiner Freizeit in der DJJG aktiv bin.
Bei der DJJG seit: Hallo Deutschland 2013
Heimatort: Berlin
Wohnort: Göttingen
Ausbildung/Beruf: Master Wissenschaftskommunikation
E-Mail:

Tamara Teschner (Schatzmeisterin)
Motivation: Seitdem ich 2019 bei „Hallo Deutschland“ in der Kulturgruppe dabei gewesen bin und mich mit jungen Menschen aus Japan und Deutschland an der Glasmalerei versuchen durfte, engagiere ich mich ehrenamtlich in der DJJG. Es macht mir viel Freude der deutsch-japanischen Gemeinschaft dadurch etwas zurückgeben und an der Entstehung verschiedener Austauschformate mitwirken zu können.
Persönlicher Bezug zu Japan: Das Interesse an Japan begleitet mich schon seit meiner Kindheit; ich bekam einen Bildband von Holzschnitten Hiroshiges und Hokusais in die Hände. Irgendwann war mein Interesse so groß, dass ich anfing mir die Sprache selbst beizubringen und brachte den Landessieg in Japanisch im Ostasienwettbewerb 2012 nach NRW.
Bei der DJJG seit: Hallo Deutschland 2019
Heimatort: Münster
Wohnort: München
Ausbildung/Beruf: Consultant
E-Mail:

Oliver Pohl (Schriftführer)
Motivation: Mit der DJJG und ihren Mitgliedern habe ich viele wunderbare Erfahrungen machen und Erinnerungen sammeln können. Ich möchte dem Verein gern etwas zurückgeben und es auch anderen Leuten ermöglichen, ähnlich prägende und spaßige Erfahrungen machen zu können.
Persönlicher Bezug zu Japan: Gegen Ende meines Masterstudiums wollte ich nochmal eine Sprache lernen, und es wurde ausgerechnet Japanisch. So bin ich immer mehr in die Sprache, Kultur und Literatur abgetaucht. Mit dem JDZB und der DJJG ging es dann für mich mit Intensivaustauschprogrammen nach Japan. Diese Trips haben mich so sehr geprägt, dass ich auch in meinen freien Stunden für die DJJG aktiv sein möchte.
Bei der DJJG seit: Hallo Japan 2018
Heimatort: Berlin
Wohnort: Berlin
Ausbildung/Beruf: Senior Software Developer
E-Mail:

Jakob Weickmann (Freies Vorstandsmitglied)
Motivation: Die Förderung des Deutsch-Japanischen Austauschs bedeutet mir persönlich viel. Da ich selbst stark durch diverse Austauschprogramme geprägt wurde, möchte ich nun gerne aktiv diese wunderbare Erfahrung für andere ermöglichen.
Persönlicher Bezug zu Japan: Nach einem intensiven einjährigen Auslandsstudium an der Tohoku University in Sendai im Jahr 2014 war ich von der japanischen Sprache in den Bann gezogen. Von 2016 bis 2018 studierte ich dann im Master an der Keio University in Tokio. Nun unterrichte ich an der Universität Wien und koche gerne japanische Gerichte.
Bei der DJJG seit: Hallo Deutschland 2019
Heimatort: Berlin
Wohnort: Wien
Ausbildung/Beruf: Psychologe & Japanologe
E-Mail:

Jana Ludwig (Freies Vorstandsmitglied)
Motivation: Der deutsch-japanische Austausch hat mich durch Ausbildung und Beruf begleitet und sehr geprägt. Durch die DJJG hatte ich die Möglichkeit, viele tolle Menschen kennenzulernen und unvergessliche Erfahrungen zu machen – nun möchte ich gern etwas zurückgeben und auch anderen diese Chance eröffnen.
Persönlicher Bezug zu Japan: 2005/06 war ich als Austauschschülerin in Nagoya und bin dann “hängen geblieben” – vom Studium mit Japan-Bezug über Praktika vor Ort und ein weiteres Auslandsjahr bis zur Arbeit in Yokohama zieht es mich immer wieder in dieses tolle Land, das bereits eine 2. Heimat geworden ist.
Bei der DJJG seit: Hallo Deutschland 2019
Heimatort: Halle/Westfalen
Wohnort: Berlin
Ausbildung/Beruf: Wirtschaftsjapanologin und -ingenieurin, Beamtin
E-Mail:

Unsere Mitglieder:
Karte wird geladen - bitte warten...